
Foto: ddp images
Von der Sehnsucht nach schönen Häusern
Diskussionsveranstaltung am 18.Januar in der Stadt- und Landesbibliothek mit Dr. Hanno Rauterberg, Stellv. Ressortleiter DIE ZEIT, und Barbara Ettinger-Brinkmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer (BAK). Hanno Rauterberg hatte folgende These aufgestellt: Gebaut wird so viel wie lange nicht, doch überall entsteht dieselbe Ödnis, eine Architektur aus dem Geist des Containers, praktisch, billig, monoton. Hinter der Wut auf die Banalisierung verbirgt sich ein gesellschaftliches Unbehagen: daran, dass nur mehr Rendite und Rationalität zählen und für Schönheit kein Raum mehr bleibt. Dabei wäre aufgeklärte Schönheit heute wichtiger denn je, dann würde aus dem Häuserbauen eine Strategie der Beheimatung, auch im politischen Sinne.
Hier ist ein Video-Mitschnitt der Veranstaltung.