Über uns

Der Querkultur e.V. wurde im Jahr 2011 gegründet. Uns interessieren Debatten in den Bereichen Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir bieten eine Plattform, auf der im Geiste der Verständigung und der Achtung demokratischer Werte kontroverse Positionen ausgetragen werden können. Unsere Initiative bemüht sich auf diesem Weg, dem aktuellen Trend zu Falschmeldungen, Hasskommentaren und dem Rückzug in eigene Filterblasen entgegen zu treten. Wir haben Freude an Gesprächen, die neue Sichtweisen eröffnen und zum Nachdenken anregen.  Der „rationale Diskurs“ ist für uns Ausgangspunkt und Grundlage, um gesellschaftliche Bewegungen für die Transformation zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit, für ein weltoffenes Zusammenleben verschiedener Kulturen, für die vertiefende Kooperation der Länder der Europäischen Union, für einen fairen Welthandel und gegen die wachsende Vermögenskonzentration sowie die Dominanz der Börsen, zu unterstützen.

Wir haben nichts mit irgendwelchen „Querdenkern“ zu tun!

quer.KULTUR e.V.

Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur in Potsdam und Umgebung.
Dafür wurde dem quer.KULTUR e.V. die Gemeinnützigkeit zuerkannt.
Spenden können entsprechend bescheinigt werden.

Registergericht:

Amtsgericht Potsdam , Registernummer: VR 7752 P

Konto:

Kontonummer: 1000909316, Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) Potsdam, BLZ: 16050000
IBAN: DE43160500001000909316 BIC: WELADED1PMB

Steuernummer:

046 / 141 / 13117 K004

Vertretungsberechtigter Vorstand:

Gerd Büttner (Vorsitzender)
Werner Ruhnke
Gabriele von Wuntsch
Vertretungsberechtigt sind jeweils zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam.

Geschäftsstelle des Vereins:

c/o Galerie Ruhnke, Charlottenstraße 122, 14467 Potsdam, Telefon: 0331-505 80 86, E-Mail: info@querkultur.de